F7 widia.com Gewindebohren: Sacklochbohrung Gewindebohren: Durchgangsbohrung Gewindebohren: Sacklochbohrung HSS-E: Hochgesch- windigkeitsstahl mit Kobaltlegierung für härtere Werkstoffe HSS-E-PM: Hochgesch- windigkeitsstahl mit Kobaltlegierung für härtere Werkstoffe (PM = Pulverstahl) HM: (Hartmetall) Zylinderschaft mit Vierkant Anschnitt Form C (2–3) Anschnitt Form D (3,5–5) Anschnitt Form E (1,5–2) 3–5 Normalanschnitt (3–5) SpiralwinkelGewindebohrer: 0° SpiralwinkelGewindebohrer: 10° SpiralwinkelGewindebohrer: L8° SpiralwinkelGewindebohrer: 15° SpiralwinkelGewindebohrer: L15° SpiralwinkelGewindebohrer: 25° SpiralwinkelGewindebohrer: 30° SpiralwinkelGewindebohrer: 42° SpiralwinkelGewindebohrer: 45° DIN-Nummer 371 DIN-Nummer 374 DIN-Nummer 2174 DIN-Nummer 376 Gewindebohren: Innere Kühlmittelzuführung Äußere Kühlmittelzuführung: Gewindebohren Innere Kühlmittelzuführung: Axial: Gewindebohren ISO 2 Herstellerspezifikationen: JIS Toleranzklasse: 2B Toleranzklasse: 3B Toleranzklasse: 6H Toleranzklasse: 6HX Toleranzklasse: 6G ANSI UNCNormalgewinde: J-Profil UN-Feingewinde: J-Profil UN-Feingewinde UNC-Normalgewinde ISO – Metrisches Normalgewinde ISO – Metrisches Feingewinde DIN – Deutsches Institut für Normung Symbolerklärung Symbole für das Gewindebohren
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=