ZERSPANUNGSWERKZEUGE - Metrisch 2022

E297 widia.com FRÄSEN MIT WENDESCHNEIDPLATTEN VOLLHARTMETALLSCHAFTFRÄSEN BOHRUNGSBEARBEITUNG GEWINDEBOHREN DREHEN Technische Informationen Empfehlungen zur Werkzeugeinrichtung Einrichtungsempfehlungen zur Auskragung von Bohrstangen Die WIDIA™ Werkzeuge sind hervorragend geeignet zum Innendrehen, Einstechdrehen, Profildrehen und Gewindedrehen. Seit über 50 Jahren produziert WIDIA als weltweit führendes Unternehmen Lösungen für die Innenbearbeitung kleiner Durchmesser. Ein allgemeines Problem von Zerspanungswerkzeugen besteht in der Verlängerung des Werkzeugs über die jeweilige Stützfläche hinaus. Eine zu große Auskragung des Werkzeugs kann zu Rattern, unakzeptablen Oberflächengüten und unzureichenden Standzeiten führen. Klemmhalter Auskragung Empfohlen wird ein Auskragungsverhältnis von 4:1 (4-mal der Bohrstangendurchmesser) bei Schäften aus Stahl, und 10:1 (10-mal der Bohrstangendurchmesser) bei Schäften aus Hartmetall. Das Auskragungsverhältnis wird von vielen Faktoren beeinflusst: • Art des zu bearbeitenden Werkstoffs • Schnitttiefe • Vorschub Die empfohlene Bedingungen führen wegen eines möglichen Ratterns nicht zwangsläufig zu zufriedenstellenden Resultaten. Rattern kann von einer nicht stabilen Aufspannung oder maschinenbedingten Resonanzschwingungen herrühren. In vielen Fällen kann durch eine Änderung der Drehzahl das Rattern vermindert werden. Schaftdurchmesser (mm) Stahlschaft Verhältnis von 4:1 (mm) Hartmetallschaft Verhältnis von 10:1 (mm) 4,00 mm 16,00 mm 40,00 mm 5,00 mm 20,00 mm 50,00 mm 6,00 mm 24,00 mm 60,00 mm 8,00 mm 32,00 mm 80,00 mm 10,00 mm 40,00 mm 100,00 mm 12,00 mm 48,00 mm 120,00 mm 16,00 mm 64,00 mm 160,00 mm 20,00 mm 80,00 mm 200,00 mm 25,00 mm 100,00 mm 250,00 mm 32,00 mm 128,00 mm 320,00 mm

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=